Angetrieben von Experten-Team Qualitätsprodukt Globaler Dienst

Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum

Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum
Dieser ausführliche Artikel beleuchtet visuell-räumliche Intelligenz – was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie in der Bildung so wichtig ist. Wir untersuchen die Theorie dahinter, identifizieren Merkmale visuell-räumlicher Lerner und geben praktische Tipps zur Förderung dieser Fähigkeiten in der frühkindlichen Bildung.

Inhaltsübersicht

Können Ihre Schüler Rätsel schneller lösen, als sie Sätze schreiben? Lieben sie Bauklötze gegenüber Büchern? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Kinder Karten, Zeichnungen oder dreidimensionale Formen sofort erfassen, während sie mit herkömmlichen Aufgaben zu kämpfen haben? Sie sind nicht allein. Dies könnten Anzeichen für visuell-räumliche Intelligenz sein.

Visuell-räumliche Intelligenz ist die Fähigkeit, Raum, Formen und visuelle Informationen zu visualisieren, zu manipulieren und zu verstehen. Kinder mit dieser Fähigkeit lösen Rätsel oft schneller, als sie schriftlich ausdrücken können, und zeigen dadurch ein ausgeprägtes Denkvermögen, das eher auf Bildern als auf Worten basiert. Sie bevorzugen das Bauen gegenüber dem Lesen, erfassen visuelle Muster und Diagramme schnell und denken oft in Bildern statt in Sätzen. Die Förderung dieser Intelligenz hilft, verborgenes Potenzial bei Lernenden zu erschließen, die in traditionellen, textlastigen Lernumgebungen Schwierigkeiten haben.

Bei entsprechender Förderung kann es zu einer Superkraft eines Kindes werden und innovatives Denken, künstlerisches Talent und nonverbale Problemlösung fördern. Wie können wir diese Fähigkeit im Klassenzimmer erkennen und fördern? Lassen Sie uns genauer hinschauen.

Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum

Was ist visuell-räumliche Intelligenz?

A nach Howard Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen Menschliche Intelligenz beschränkt sich nicht auf eine allgemeine Fähigkeit – sie ist ein Netzwerk unterschiedlicher, aber miteinander verbundener Fähigkeiten. Jede Intelligenzform beeinflusst auf einzigartige Weise, wie wir die Welt verstehen und mit ihr interagieren. Unter diesen sticht die visuell-räumliche Intelligenz durch ihre enge Verbindung mit der Wahrnehmung, Interpretation und mentalen Organisation unserer Umgebung hervor.

Visuell-räumliche Intelligenz beinhaltet die mentale Darstellung einer räumlichen Welt sowie die Navigation und Interaktion darin. Sie beruht auf der Sensibilität einer Person für Farben, Linien, Formen, Raum und die Beziehungen zwischen diesen Elementen. Wichtig ist, dass visuell-räumliche Intelligenz nicht unbedingt mit Sehvermögen verbunden ist – manche blinde Menschen verfügen über außergewöhnliche räumliche Fähigkeiten.

IQ-Tests bewerten diese Art von Intelligenz neben der verbal-linguistischen und der logisch-mathematischen Intelligenz. Sie umfasst die präzise Wahrnehmung der visuellen und räumlichen Welt und die Übersetzung dieser Wahrnehmungen in konzeptionelles Verständnis. Der Psychologe Louis Leon Thurstone kategorisierte die räumliche Wahrnehmung früher in drei Komponenten:

  • Die Fähigkeit, ein Objekt auch aus verschiedenen Perspektiven wiederzuerkennen.
  • Die Fähigkeit, die innere Bewegung der Teile eines Objekts mental zu manipulieren und sich vorzustellen.
  • Die Fähigkeit, räumliche Zusammenhänge zu erfassen.

Die visuell-räumliche Intelligenz kann im Unterricht durch Aktivitäten gefördert werden, die eine visuell ansprechende Umgebung schaffen. So können Schüler häufig mit Bildern, Kunstwerken und Farben interagieren. Lehrer können visuelle Hilfsmittel wie Diagramme, Karten und Modelle einsetzen, um das räumliche Vorstellungsvermögen der Schüler zu stärken. Aktivitäten wie Rätsel, Zeichnen und 3D-Modellierung können die Entwicklung der visuell-räumlichen Intelligenz zusätzlich unterstützen und Schüler dazu anregen, kritisch und kreativ über räumliche Zusammenhänge nachzudenken.

Warum visuell-räumliche Intelligenz für Vorschulkinder wichtig ist

Visuell-räumliche Fähigkeiten sind relevanter in Technologie, Design und Interaktivität. Bereiche wie Robotik, 3D-Modellierung, Spieleentwicklung, Datenvisualisierung und Architektur erfordern das Verständnis und die Manipulation von Raum, Form und Struktur.

Da digitale Umgebungen immer intensiver werden – etwa durch virtuelle Realität, erweiterte Realität oder interaktive Simulationen – werden Menschen, die an den Weltraum glauben, die Zukunft gestalten. Vorschulkinder, die diese Fähigkeiten frühzeitig entwickeln, sind besser darauf vorbereitet, sich an die digitalen Erfahrungen der Zukunft anzupassen und diese mitzugestalten.

Bei der Förderung der visuell-räumlichen Intelligenz in der Bildung geht es um mehr als nur darum, den Kindern heute zu helfen – es geht darum, sie auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.

Visuell-räumliche Intelligenz ist wichtiger denn je

Bei Vorschulkindern schafft die frühzeitige Stärkung der visuell-räumlichen Intelligenz die kognitive Grundlage für kreatives Problemlösen und zukunftsorientiertes Denken. Die Förderung des räumlichen Denkens im Vorschulunterricht, selbst einfache Aktivitäten wie Bauklötze oder Malen, können das räumliche Bewusstsein fördern und die Grundlage für zukünftigen Erfolg legen.

Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da!

Visuell-räumliche Fähigkeiten im Kita- und Vorschulalltag

Laut Dr. Kraft verfügen Menschen mit ausgeprägter visuell-räumlicher Intelligenz über einen guten Orientierungssinn. Sie können Rätsel leichter lösen als andere, insbesondere den Zauberwürfel. Nachdem sie eine Wand eingerissen haben, können sie ein Haus betreten und sich vorstellen, wie es aussehen würde. Architektur, Choreographie und Filmregie fallen Menschen mit ausgeprägter visuell-räumlicher Intelligenz leichter.

Diese Menschen denken von Natur aus in Bildern. Sie können Objekte mental manipulieren, räumliche Zusammenhänge schnell wahrnehmen und visualisieren, wie Teile zu einem Ganzen zusammenpassen. In Lernumgebungen gedeihen sie mit visuellen Materialien, praktischen Werkzeugen und Raum zum Gestalten.

Beispiele für visuell-räumliche Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter:

  • Freude an der bildenden Kunst: Kinder, die sich oft zum Malen, Bildhauen oder Fotografieren hingezogen fühlen, verwenden den visuellen Ausdruck möglicherweise als ihr wichtigstes Denk- und Kommunikationsmittel.
  • Visualisierung von Objekten: Sie können ein Objekt im Kopf drehen, umdrehen oder auseinandernehmen und sich vorstellen, wie es anders aussehen oder funktionieren würde – ohne es physisch berühren zu müssen.
  • Sinn für Navigation, Proportionen und Entfernungen: Eine starke innere Karte ermöglicht es ihnen, sich sicher im Raum zu bewegen. Sie verstehen Maßstab, Gleichgewicht und wie Objekte in Größe und Platzierung zueinander stehen.
  • Erkennen von Mustern: Sie können visuelle Muster wie symmetrische Designs, Parkettierungen oder geometrische Wiederholungen in Natur und Design schnell erkennen.
  • Geschick beim Lösen von Rätseln: Aufgaben, bei denen es darum geht, Teile zusammenzufügen (wie Puzzles, Tangram oder räumliche Logikspiele), sind für sie eher intuitiv und unterhaltsam als frustrierend.
  • Interesse und Wertschätzung für Architektur: Sie bemerken und bewundern oft Strukturen, Baupläne, Grundrisse oder sogar Videospielumgebungen. Designlogik und räumliche Struktur sprechen sie zutiefst an.

Visuell-räumliche Intelligenz ist viel mehr als nur eine Vorliebe für Bilder – sie ist eine zentrale kognitive Fähigkeit, die beeinflusst, wie Kinder die Welt sehen, sich darin bewegen und darüber denken. Das Erkennen der alltäglichen Verhaltensweisen, die auf diese Form der Intelligenz hinweisen, hilft Pädagogen und Eltern, diese Lernenden effektiver zu fördern. Visuell-räumliche Lerner können mit den richtigen Hilfsmitteln und im richtigen Umfeld in akademischen und kreativen Aktivitäten erfolgreich sein.

Entwicklung der visuell-räumlichen Intelligenz in der Vorschulerziehung

Manche Kinder verfügen von Natur aus über eine ausgeprägte visuell-räumliche Intelligenz, doch diese Fähigkeit ist nicht inhärent. Wie alle Formen der Intelligenz kann sie durch gezieltes Üben, gezieltes Lernen und die richtige Umgebung gefördert und gestärkt werden.

Unabhängig davon, ob ein Kind klare räumliche Stärken aufweist oder in diesem Bereich Unterstützung benötigt, können die richtigen Aktivitäten und Strategien seine visuell-räumlichen Fähigkeiten stärken und ihm neue Wege zum Denken, Lernen und kreativen Ausdruck eröffnen.

Aktivitäten zur räumlichen Intelligenz im Vorschulalter

Praktische und visuell ansprechende Aktivitäten sind die effektivsten Methoden, um räumliche Intelligenz zu entwickeln. Diese Aktivitäten fördern die mentale Vorstellungskraft der Schüler, das Verständnis räumlicher Zusammenhänge und die Manipulation von Objekten in realen und imaginären Räumen.

Hier sind einige wichtige Aktivitäten, die die Entwicklung der visuell-räumlichen Intelligenz unterstützen:

1. Puzzle- und Konstruktionsaufgaben:

  • Puzzles, Tangramspiele und räumliche Denkspiele fördern die geistige Rotation und Problemlösungsfähigkeit.
  • Das Bauen mit LEGO, Holzklötzen oder Magnetsteinen fördert Struktur, Gleichgewicht und Design.
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Puzzle-Aufgaben-Kind

2. Zeichnen und Bildende Kunst:

  • Das Zeichnen von Objekten aus verschiedenen Winkeln oder das Erstellen perspektivischer Kunst stärkt die räumliche Visualisierung.
  • Das Ausmalen von Mandalas, Erstellen von Collagen und die Verwendung von Symmetrie im Design fördert die Mustererkennung und räumliche Harmonie.
Visuell-räumliche Intelligenz in der Bildung und im kreativen Wachstum. Zeichnen und bildende Kunst für Kinder.

3. Kartenarbeit und Navigation:

  • Das Lesen und Erstellen von Karten fördert den Orientierungssinn und das Verhältnisdenken.
  • Schatzsuchen mit visuellen Hinweisen können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, die räumliche Orientierung zu verbessern.

4. Modellieren und Bildhauen:

  • Durch die Arbeit mit Ton, Origami oder 3D-Druckwerkzeugen können Kinder direkte Erfahrungen mit Form, Raum und Transformation machen.

5. Gedächtnis- und Visualisierungsspiele:

  • „Was fehlt?“-Spiele oder Memory-Karten verbessern das visuelle Gedächtnis.
  • Geführte Visualisierungen („Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor …“) bauen innere Bilder auf.
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Gedächtnis- und Visualisierungsspiele für Kinder
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Gedächtnis- und Visualisierungsspiele für Kinder

6. Digitale räumliche Werkzeuge:

  • Auch Apps, die 3D-Manipulationen ermöglichen oder Spielumgebungen, die räumliches Vorstellungsvermögen erfordern (wie Minecraft), können als praktisches Übungsgelände dienen.

Diese Aktivitäten fördern spezifische räumliche Fähigkeiten und allgemeine kognitive Funktionen wie Planung, Sequenzierung und kritisches Denken. Mit der Zeit helfen sie Vorschulkindern, das Selbstvertrauen zu entwickeln, Probleme selbstständig zu lösen, ihre Gedanken visuell zu ordnen und sich intensiver mit der Welt um sie herum auseinanderzusetzen.

Praktische Unterrichtsstrategien

Lehrer spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der visuell-räumlichen Intelligenz. Schon wenige einfache Änderungen im Unterrichtsstil und der Unterrichtsorganisation können die Lernbereitschaft und den Lernerfolg visuell-räumlicher Lernender erheblich beeinflussen.

1. Lehren Sie mit visuellen Hilfsmitteln:

Unterstützen Sie den Unterricht mit Diagrammen, Tabellen, Infografiken, Zeitleisten und farbcodierten Systemen. Konzepte werden leichter verständlich, wenn Schüler Informationen visuell darstellen und organisieren können.

2. Bieten Sie multisensorischen Unterricht an:

Kombinieren Sie auditive, visuelle und taktile Eingaben. Lassen Sie die Schüler Objekte hören, sehen und physisch manipulieren, um das Verständnis zu stärken.

Visuell-räumliche Intelligenz in der Bildung und kreatives Wachstum Angebot-Unterricht-Multi-Sensory

3. Verwenden Sie räumliche Sprache:

Beschreiben Sie Konzepte mithilfe räumlicher Begriffe wie „herum“, „zwischen“, „über“, „drehen“ oder „umdrehen“. Dies regt die Schüler dazu an, in räumlichen Kategorien zu denken und Prozesse zu visualisieren.

4. Design Thinking fördern:

Lassen Sie die Schüler Problemlösungen skizzieren, Prototypen bauen oder grafische Organizer verwenden, um ihre Texte oder Projekte zu planen.

5. Zeit für die Erkundung einplanen:

Visuell-räumliche Lerner profitieren oft von unstrukturierter Zeit, um mit Materialien zu experimentieren, Dinge zu bewegen und zu sehen, was passiert. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Ideen in visuellen oder räumlichen Formaten zu erkunden, bevor sie diese verbalisieren.

6. Setzen Sie Technologie mit Bedacht ein:

Smartboards, interaktive Modelle, virtuelle Simulationen und visuell basierte Lernplattformen können das räumliche Verständnis bei gezielter Integration deutlich fördern.

Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum. Technologie bewusst nutzen.

7. Akzeptieren Sie alternative Ausgabeformen:

Nicht jedes Kind zeigt sein Verständnis in Aufsätzen oder Tests. Lassen Sie Kinder, die räumlich-visuell denken, ihre Ideen zeichnen, bauen oder kartieren, um ihr Wissen zu zeigen.

Diese Strategien kommen Schülern mit hoher visuell-räumlicher Intelligenz zugute und bereichern die Lernumgebung für alle Lernenden, indem sie Engagement, Kreativität und tieferes Verständnis fördern. Sie verbessern außerdem die Wissensspeicherung und ermöglichen es den Schülern, ihre Stärken bei unterschiedlichen Aufgabentypen effektiver unter Beweis zu stellen.

Räumliche Intelligenz durch die richtige Umgebung fördern

Neben Unterricht und Aktivitäten spielt die physische Umgebung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der visuell-räumlichen Intelligenz. Klassenzimmer, die Bewegung, Manipulation und Sichtbarkeit fördern, helfen Kindern, sich räumlich mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen.

So gestalten Sie eine raumfreundliche Lernumgebung:

1. Offene und flexible Layouts:

  • Lassen Sie den Schülern Raum, sich zu bewegen, zu bauen und zusammenzuarbeiten.
  • Verwenden bewegliche Möbel oder Lernstationen zur Förderung der räumlichen Neuordnung.
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Offene und flexible Layouts
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Offene und flexible Layouts

2. Visuelle Reize:

Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Visual-buttlien

3. Zugriff auf praktische Materialien:

  • Behalten Sie Puzzles, Formspiele und Baukästen in Reichweite.
  • Stellen Sie Materialien zum Modellbau, Skizzieren oder zur visuellen Darstellung von Unterrichtsinhalten zur Verfügung.

4. Raumzonen organisieren:

  • Legen Sie spezielle Bereiche zum Bauen, Lesen, Gestalten und Präsentieren fest.
  • Verwenden Sie visuelle Hinweise wie Bodenmarkierungen oder farbcodierte Regale zur Navigation.

5. Licht und Perspektive:

  • Natürliches Licht und unterschiedliche Blickwinkel helfen den Schülern, den Raum anders wahrzunehmen.
  • Spiegel, transparente Oberflächen oder Ebenen (wie Plattformen oder Treppen) erhöhen die Komplexität der visuellen Eingabe.
Visuell-räumliche Intelligenz in Bildung und kreativem Wachstum Licht und Perspektive

6. Räumliche Erlebnisse im Freien:

  • Integrieren Sie Spielplatzaufgaben, Spaziergänge in der Natur oder Herausforderungen bei der Gestaltung von Außenbereichen.
  • Lassen Sie die Schüler Naturgebiete kartieren oder Beobachtungen im Freien skizzieren, um eine Brücke zwischen dem Lernen im Klassenzimmer und der realen Welt zu schlagen.

Die Schaffung einer Umgebung mit vielen visuellen und räumlichen Erlebnissen fördert nicht nur eine bestimmte Intelligenz – sie verwandelt das Klassenzimmer in einen dynamischen Raum für kreatives Denken, räumliche Erkundung und persönlichen Ausdruck.

xiair-Katalog4
Holen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Katalog!

Bewertung: Identifizierung visuell-räumlicher Stärken

Das Verständnis der visuell-räumlichen Intelligenz eines Lernenden beginnt mit der richtigen Beurteilung. Beobachtung und Interaktion im Klassenzimmer liefern wertvolle Erkenntnisse, standardisierte Beurteilungen dienen jedoch häufig der präziseren Messung des visuell-räumlichen Denkens.

Die Wechsler-Intelligenzskalen – einige der am häufigsten verwendeten pädagogischen und psychologischen Testinstrumente – enthalten spezifische Indizes zur Messung visuell-räumlicher Fähigkeiten. Dazu gehören:

  • Wechsler-Intelligenzskala für Kinder, fünfte Ausgabe (WISC-V)
  • Wechsler Adult Intelligence Scale, vierte Ausgabe (WAIS-IV)

Diese Aufgaben beinhalten typischerweise abstrakte visuelle Inhalte, wie z. B. das Anordnen farbiger Blöcke nach einem vorgegebenen Muster oder die Auswahl eines Puzzleteils, das ein visuelles Design vervollständigt. Die Tests erfordern schnelles Denken, mentale Reaktionsfähigkeit und ein Verständnis dafür, wie Teile zu einem Ganzen passen – alles Kernkomponenten visuell-räumlicher Fähigkeiten.

Obwohl diese Tools nicht die einzige Möglichkeit zur Beurteilung der Fähigkeiten darstellen, helfen sie Pädagogen und Betreuern dabei, zu verstehen, wie ein Kind denkt, visuelle Informationen verarbeitet und mit dem Raum interagiert. Dies ermöglicht eine individuellere Lernunterstützung und Lehrplangestaltung.

Weitere verwandte Inhalte

Montessori-Materialien zur Unterstützung der räumlichen Entwicklung

Montessori-Klassenzimmer sind so konzipiert, dass sie alle Sinne ansprechen, und viele der Grundmaterialien sind speziell darauf ausgelegt, die visuell-räumlichen Fähigkeiten zu fördern. Aktivitäten wie der Rosa Turm, die Braune Treppe und das Geometrische Kabinett regen Kinder dazu an, Größe, Form und Dimension zu vergleichen und stärken so ihr räumliches Vorstellungsvermögen durch praktisches Erkunden.

Lesen Sie mehr über Montessori-Materialien für räumliches Lernen

Howard Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen für Pädagogen

Howard Gardners Theorie revolutionierte unsere Denkweise über Intelligenz in der Bildung. Anstatt sich ausschließlich auf sprachliche oder logische Fähigkeiten zu konzentrieren, hebt sein Modell acht verschiedene Intelligenzen hervor – darunter die visuell-räumliche Intelligenz – und betont, wie wichtig es ist, alle Lerntypen im Unterricht zu erkennen und zu fördern.

Erfahren Sie mehr über Gardners Theorie und ihre Anwendung im Unterricht

Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da!

Abschluss

Visuell-räumliche Intelligenz ist entscheidend für das Lernen, Problemlösen und den kreativen Ausdruck von Kindern. Vom Rätsellösen bis zum künstlerischen Gestalten – räumliches Denken fördert die schulischen Leistungen und den Erfolg im Alltag. Das Erkennen und Entwickeln visuell-räumlicher Fähigkeiten durch zielgerichtete Aktivitäten, unterstützende Umgebungen und sorgfältige Beurteilungen gibt Lernenden das Rüstzeug, um in einer visuell reichhaltigen und räumlich komplexen Welt erfolgreich zu sein.

Unter TOP Montessoris, Wir wissen, wie wichtig die Lernumgebung für die Förderung aller Intelligenzformen ist, einschließlich der visuell-räumlichen Entwicklung. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir auf die Herstellung und Lieferung hochwertiger Vorschulmöbel spezialisiert. Von der Klassenzimmergestaltung und kundenspezifischen Möbelgestaltung bis hin zu Produktion, Qualitätskontrolle und Lieferung bieten wir eine Komplettlösung, die Pädagogen dabei unterstützt, inspirierende, funktionale und entwicklungsfördernde Räume für junge Lernende zu schaffen.

FAQs zur visuell-räumlichen Intelligenz

1. Was ist visuell-räumliche Intelligenz?

Visuell-räumliche Intelligenz ist die Fähigkeit, räumliche Beziehungen zwischen Objekten zu visualisieren, zu manipulieren und zu verstehen.


2. Wie unterstützen visuell-räumliche Fähigkeiten das Lernen?

Diese Fähigkeiten helfen den Schülern, Diagramme, Geometrie, Schaubilder und Modelle zu verstehen, und erleichtern durch visuelles Denken das Erfassen abstrakter Konzepte.


3. Was sind Anzeichen für eine ausgeprägte visuell-räumliche Intelligenz bei Kindern?

Kinder haben möglicherweise Spaß an Puzzles, Zeichnen, Bauen und daran, sich visuelle Anordnungen oder Anweisungen leicht zu merken.


4. Kann die visuell-räumliche Intelligenz verbessert werden?

Ja. Es kann durch Zeichnen, räumliche Spiele, Bauaufgaben und Kartenleseaktivitäten entwickelt werden.


5. Sind visuell-räumliche Lerner weniger verbal?

Nicht immer. Aber sie drücken ihre Ideen oft lieber visuell durch Skizzen, Modelle oder Diagramme aus, als nur mit Worten.


6. Welche Hilfsmittel helfen beim Aufbau visuell-räumlicher Intelligenz im Klassenzimmer?

Montessori-Materialien, Puzzles, visuelle Organizer, Bausteine und Geometriewerkzeuge sind allesamt wirksame Hilfsmittel.


7. Wie wird die visuell-räumliche Intelligenz beurteilt?

Es kann mithilfe von Tests wie den Wechsler-Skalen sowie durch visuelle Rätsel und mentale Rotationsaufgaben bewertet werden.


8. Warum ist visuell-räumliche Intelligenz heute wichtig?

Es unterstützt Fähigkeiten in den Bereichen Design, Technologie, Architektur und kreative Problemlösung, die für Karrieren im 21. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung sind.


9. Was ist visuell-räumliches Denken?

Visuell-räumliches Denken ist die Fähigkeit, sich Objekte und Räume vorzustellen, ihre Beziehung zueinander zu verstehen und sie mental zu manipulieren.

Autorenbild

Nick

Bildungsspezialisten

Hey, ich bin der Autor dieses Beitrags.

In den letzten 20 Jahren haben wir 55 Ländern und mehr als 2000 Kunden geholfen, wie Vorschulen, Kindertagesstätten, Kinderbetreuung und Zentren für frühkindliche Bildungum ein sicheres und anregendes Lernumfeld zu schaffen. 

Wenn Sie einen Kauf oder eine Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, um einen kostenlosen Produktkatalog und einen Entwurf für das Klassenzimmer zu erhalten.

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Vorschulmöbel oder individuelle Lösungen für die Gestaltung von Klassenzimmern benötigen!

Direktpreise ab Werk in China

Gefertigt in China

Tolle Produkte für Sie

Große Qualität Innovative Designs

Großartige Qualität

Produkte, die lange halten

Umweltverträgliche Materialien

Umweltfreundlich

Wir kümmern uns um die Umwelt

Zuverlässiger Support Immer für Sie da

Zuverlässige Unterstützung

Immer für Sie da

de_DEDE
Powered by TranslatePress
TOP Montessoris-Klassenzimmermöbel Katalog

Beginnen Sie Ihre Reise ins Klassenzimmer

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Schule mit unserem Produktkatalog oder einem individuellen Entwurf für Ihr Klassenzimmer zu helfen.